• NABU
  • Shop
  • Willkommen & Aktuelles
  • Wir über uns
    • Unser Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Über den NABU
  • Termine
  • Projekte
    • Feldwegeprojekt
      • Projektinfos
      • Veranstaltungen
      • Infos zu Landwegen
      • Wegeinitiativen MV
      • Wege in MV
      • Verschwundene Wege
    • Perspektivwechsel - Schutz und nachhaltige Nutzung des Greifswalder Boddens
      • Fotowettbewerb
      • Gewässer Clean-Ups
    • Kartier-Projekt im Oldenburger Holz
      • Biotoptypenkartierung
      • Vegetationsaufnahme
      • Strukturtypenkartierung
  • Verbandsbeteiligung
  • NABU Kork Kampagne (Sammelstelle)
  • Handys für Hummel, Biene und Co. (Sammelstelle)
  • NAJU - Kindergruppe "Löwenzähne"
  • Fachgruppen
    • Geobotanik
    • Ornithologie
    • Entomologie
    • Biber und Biodiversität
    • Streuobst-AG
    • Wald
    • Stadtökologie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
      • Online-Formular
    • Spenden
  • Projekte des Landesverbandes MV in Greifswald
    • Schatz an der Küste
    • Naturerlebnis(t)räume
    • Projekt Gemeinschaftsgarten
    • Naturschwärmer
    • Stadtökologie
      • Heimische Hecken
      • Blühstreifen leicht gemacht
    • NSG Karlsburger-Oldenburger Holz
    • Aktionen
  • Kontakt
  • Archiv
    • Nachrichtenarchiv 2020
    • Nachrichtenarchiv 2019
    • Nachrichtenarchiv 2018
    • Nachrichtenarchiv 2017
NABU Greifswald
Mitmachen
    • Willkommen & Aktuelles
    • Wir über uns
    • Termine
    • Projekte
    • Verbandsbeteiligung
    • NABU Kork Kampagne (Sammelstelle)
    • Handys für Hummel, Biene und Co. (Sammelstelle)
    • NAJU - Kindergruppe "Löwenzähne"
    • Fachgruppen
    • Mitmachen
    • Projekte des Landesverbandes MV in Greifswald
    • Kontakt
    • Archiv

    Sitemap

    • Willkommen & Aktuelles
    • Wir über uns
      • Unser Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Über den NABU
    • Termine
    • Projekte
      • Feldwegeprojekt
        • Projektinfos
        • Veranstaltungen
        • Infos zu Landwegen
        • Wegeinitiativen MV
        • Wege in MV
        • Verschwundene Wege
      • Perspektivwechsel - Schutz und nachhaltige Nutzung des Greifswalder Boddens
        • Fotowettbewerb
        • Gewässer Clean-Ups
      • Kartier-Projekt im Oldenburger Holz
        • Biotoptypenkartierung
        • Vegetationsaufnahme
        • Strukturtypenkartierung
      • Projekt "Müll und Meer!" (2016-2018)
      • Projekttag "Müll und Meer"
      • ReparierBar & Repair Café
    • Verbandsbeteiligung
    • NABU Kork Kampagne (Sammelstelle)
    • Handys für Hummel, Biene und Co. (Sammelstelle)
    • NAJU - Kindergruppe "Löwenzähne"
    • Fachgruppen
      • Geobotanik
      • Ornithologie
      • Entomologie
      • Biber und Biodiversität
      • Streuobst-AG
      • Wald
      • Stadtökologie
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
        • Online-Formular
      • Spenden
    • Projekte des Landesverbandes MV in Greifswald
      • Projekt Gemeinschaftsgarten
      • Naturschwärmer
      • Stadtökologie
        • Heimische Hecken
        • Blühstreifen leicht gemacht
      • NSG Karlsburger-Oldenburger Holz
      • Aktionen
    • Kontakt
    • Archiv
      • Nachrichtenarchiv 2020
      • Nachrichtenarchiv 2019
      • Nachrichtenarchiv 2018
      • Nachrichtenarchiv 2017

    Kontakt
    Termine
    Fachgruppen
    Spenden

    Adresse und Kontakt

    NABU Regionalgruppe Greifswald

    Stralsunder Straße 10

    17489 Greifswald

     

    Tel.  03834 7737883

     greifswald(at)nabu-mv.de

    Info & Service

    NABU-TV

    NABU-Shop

    Top Themen

    NABU Kork Kampagne

    Schutzgebietsbetreuer werden

    Stunde der Gartenvögel

    Spenden für die Natur

    Volksbank Raiffeisenbank Greifswald e G

    IBAN: DE72 1506 1638 0008 1988 29

    BIC: GENODEF1ANK

    Kennwort: Spende NABU RG Greifswald

    Direkt spenden


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen